Berechnungsbereiche

Das Verhältnis zwischen Berechnungsbereichen

Die Vorgaben der Norm beziehen sich hauptsächlich auf den eigentlichen Bereich des Arbeitsplatzes. Die Beleuchtung außerhalb hiervon ist dann an die im Bereich des Arbeitsplatzes herrschenden Bedingungen anzupassen. In der Neufassung der Norm wurde das Verhältnis zwischen den einzelnen Bereichen klarer definiert.

Das Verhältnis zwischen Berechnungsbereichen

Working Areas.jpg

Dark blue - working area.png Der Bereich des Arbeitsplatzes – definiert durch Größe und Lage. Gleichmäßigkeit Uo (Mindest/Mittel) gemäß der Sammlung statistischer Tabellen für die jeweilige Sehaufgabe.

Grey immediate sourrounding .png

Der unmittelbare Umgebungsbereich ist als ein den Bereich des Arbeitsplatzes umgebender Bereich definiert. Dieser muss mindestens eine Breite von 0,5 m aufweisen und wird vom Beleuchtungsplaner vorgesehen. Gleichmäßigkeit Uo (Mindest/Mittel) > 0,4.
White outer sorrounding.png Der Hintergrundbereich ist festgelegt als ein Bereich, der den unmittelbaren Umgebungsbereich umgibt und mindestens 3 m umfasst bzw. bis zu einem Randbereich von maximal 0,5 m von den Wänden des Raumes reicht. Gleichmäßigkeit Uo (Mindest/Mittel) > 0,1.
Berechnung horizontal auf Bodenhöhe

Wandbereich – die Breite des Bereichs, der rundum an den Wände des Raumes ausgenommen werden kann, darf bei kleineren Räumen 15 % der kürzesten Raumabmessung, jedoch nicht mehr als 0,5 m betragen.

Beleuchtung im
Bereich des Arbeitsplatzes
Beleuchtung innerhalb des
unmittelbaren Umgebungsbereiches
Beleuchtung im
Hintergrundbereich in Bezug auf den
unmittelbaren Umgebungsbereich
≥ 750 500 1/3
500 300 1/3
300 200 1/3
200 150 1/3
150 EBereich des Arbeitsplatzes 1/3
100 EBereich des Arbeitsplatzes 1/3
≤ 50 EBereich des Arbeitsplatzes 1/3
Gleichmäßigkeit im Bereich des Arbeitsplatzes je nach Sehaufgabe und Arbeitsaufgabe Gleichmäßigkeit in unmittelbarer Umgebung: Mindest/Mittel mindestens 0,4. Gleichmäßigkeit im Hintergrundbereich: Mindest/Mittel mindestens 0,1.



Calculation areas with numbers.jpg

Wenden Sie sich an uns, um Ihr nächstes Projekt mit uns zu besprechen

Wir wissen, dass Herausforderungen und Bedürfnisse abhängig von Ihren persönlichen Voraussetzungen und von der Projektphase, in der Sie gerade sind, unterschiedlich sind. Unser Input kann Ihnen bereits im Planungsprozess helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.