Berechnungsbereiche

Beleuchtungsstärkeverhältnis und Anforderungen an die Gleichmäßigkeit

Verhältnisse zwischen verschiedenen Beleuchtungsstärken und Anforderungen an die Gleichmäßigkeit

Beleuchtungsstärkeverhältnis und Anforderungen an die Gleichmäßigkeit
Beleuchtung,
Arbeitsbereich
Beleuchtung,
unmittelbarer Umgebungsbereich
Beleuchtung,
Hintergrundbereich im Verhältnis zum unmittelbaren Umgebungsbereich
≥ 750 500 1/3
500 300 1/3
300 200 1/3
200 150 1/3
150 Arbeitsbereich 1/3
100 Arbeitsbereich 1/3
≤ 50 Arbeitsbereich 1/3

Gleichmäßigkeit innerhalb des Arbeitsbereichs in Abhängigkeit von der Sehaufgabe und Aktivität. Gleichmäßigkeit: Minimal/Mittel im unmittelbaren Umgebungsbereich mindestens 0,4. Gleichmäßigkeit: Minimal/Mittel mindestens 0,1.

Wenden Sie sich an uns, um Ihr nächstes Projekt mit uns zu besprechen

Wir wissen, dass Herausforderungen und Bedürfnisse abhängig von Ihren persönlichen Voraussetzungen und von der Projektphase, in der Sie gerade sind, unterschiedlich sind. Unser Input kann Ihnen bereits im Planungsprozess helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.