Norm EN 12464-1

Berechnungsbereiche

Die Vorgaben der Norm beziehen sich hauptsächlich auf den eigentlichen Bereich des Arbeitsplatzes. Die Beleuchtung außerhalb des Bereiches des Arbeitsplatzes ist dann an die dort herrschenden Bedingungen anzupassen. In der Neufassung der Norm wurde die Beziehung zwischen den einzelnen Bereichen klarer definiert.

Das Verhältnis zwischen Berechnungsbereichen

Die Vorgaben der Norm beziehen sich hauptsächlich auf den eigentlichen Bereich des Arbeitsplatzes. Die Beleuchtung außerhalb hiervon ist dann an die im Bereich des Arbeitsplatzes herrschenden Bedingungen anzupassen. In der Neufassung der Norm wurde das Verhältnis zwischen den einzelnen Bereichen klarer definiert.

1 Min. Lesezeit

Beleuchtung von Arbeitsbereichen

Ein Arbeitsbereich ist gemäß EN 12464-1 als Teil des Arbeitsplatzes definiert, an dem Arbeitsaufgaben ausgeführt werden. Für Bereiche, in denen die Größe und/oder Lage des Arbeitsbereichs unbekannt sind, gilt der Bereich als Arbeitsbereich, in dem die Arbeitsaufgaben auszuführen sind.

1 Min. Lesezeit

Beleuchtung des unmittelbaren Umgebungsbereichs

Die Beleuchtung des unmittelbaren Umgebungsbereichs muss im richtigen Verhältnis zur Beleuchtungsstärke im Bereich des Arbeitsplatzes stehen und darüber hinaus die Voraussetzungen für eine gleichmäßige Leuchtdichteverteilung innerhalb des Gesichtsfelds schaffen.

1 Min. Lesezeit

Beleuchtung des Hintergrundbereichs

Der schwedische Ratgeber „Ljus & Rum“ für Beleuchtung im Innenbereich enthält keine genauen Vorgaben für die Beleuchtung des Hintergrundbereichs, d. h. des Bereichs außerhalb des unmittelbaren Umgebungsbereichs.

1 Min. Lesezeit

Beleuchtungsstärkeverhältnis und Anforderungen an die Gleichmäßigkeit

Verhältnisse zwischen verschiedenen Beleuchtungsstärken und Anforderungen an die Gleichmäßigkeit

1 Min. Lesezeit

Anzahl der Berechnungspunkte

Zur Berechnung und Überprüfung der mittleren Beleuchtungsstärke und Gleichmäßigkeit der Beleuchtungsstärke im Bereich des Arbeitsplatzes, im unmittelbaren Umgebungsbereich und im Hintergrundbereich wird ein Raster mit Berechnungspunkten erstellt.

2 Min. Lesezeit

Wenden Sie sich an uns, um Ihr nächstes Projekt mit uns zu besprechen

Wir wissen, dass Herausforderungen und Bedürfnisse abhängig von Ihren persönlichen Voraussetzungen und von der Projektphase, in der Sie gerade sind, unterschiedlich sind. Unser Input kann Ihnen bereits im Planungsprozess helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.