e-Sense Flex 

Energieeffiziente und flexible Beleuchtung

Steuerung über Bluetooth Mesh

e-Sense Flex ist ein drahtloses System zur Beleuchtungssteuerung, das auf Bewegungserkennung basiert. Mittels Mikrowellentechnologie liefert das System anwesenheitsbasiert die passende Lichtleistung und spart auf diese Weise Energie. Bis zu 100 Sensoren kommunizieren in einem Netz, das ganz ohne Steuerkabel zwischen den Leuchten auskommt, was eine einfachere und schnellere Installation ermöglicht. Die Sensoreinheit ist in die Leuchte integriert. So hat sie keinen Einfluss auf das Erscheinungsbild oder die IP-Schutzart der Leuchte.

Das System ist skalierbar, sodass Sie jederzeit zusätzliche Leuchten hinzufügen oder eine bestehende Anlage verändern können. Die Konfiguration wird auf allen Sensoren im Netzwerk gespeichert. So bleibt die Funktionalität auch dann erhalten, wenn eine Einheit ausfallen sollte.

Einfache Konfiguration und Inbetriebnahme

Über die intuitiv verständliche App lässt sich das System unkompliziert konfigurieren – Sie können sich für eine einfache Konfiguration entscheiden oder jeden einzelnen Parameter optimieren, um das System bis ins kleinste Details auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.

Laden Sie die e-Sense Flex App aus dem App Store oder von Google Play herunter.

Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_135x40@1x.png

en-play-badge.png

e-Sense Flex

Große Energieeinsparungen winken

Durch das granulare Netzwerk von e-Sense Flex mit Sensoren in jeder einzelnen Leuchte lässt sich ein gesamtes Gebäude flächendeckend mit Sensorik ausstatten. Das schafft ein hohes Energieeinsparungspotenzial, da nur Räume beleuchtet werden, in denen sich gerade jemand aufhält. Leuchten können außerdem über DALI gesteuert werden, was die Kosteneffizienz weiter erhöht.

Nachhaltige und energieeffiziente Räume dank e-Sense Flex

Optimierte Beleuchtung

e-Sense Flex bietet ein umfassende Palette an Optionen, um flexibel auf die unterschiedlichen Beleuchtungsbedürfnisse von Kunden reagieren zu können. So kann die Beleuchtung u. a. nach Zeit, Anwesenheit bzw. Abwesenheit, Umgebungslicht, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang oder über Push-Schalter gesteuert werden.

Img

Die Funktionsweise von e-Sense Flex

Treppenhäuser in mehrstöckigen Gebäuden sind ein Anwendungsbereich, für den sich e-Sense Flex hervorragend eignet. Die Einstellungen können so gewählt werden, dass die Beleuchtung bei Erkennen von Anwesenheit in einer Etage nur in der darüber- und darunterliegenden Etage eingeschaltet wird. Das spart Energie und sorgt gleichzeitig für ein Sicherheitsgefühl im Treppenhaus.

Systemsicherheit

Das System ist geschützt, und Konfigurationen erfordern ein passwortgeschütztes Konto. Zugriff und Berechtigungsstufen werden bei der Installation von e-Sense Flex vom Netzwerkeigentümer zugewiesen. Mithilfe von QR-Codes, die über die App generiert werden, kann der Netzwerkzugang zwischen Immobilienbesitzern o. Ä. und Installateuren mühelos geteilt werden.

e-Sense Flex

Wenden Sie sich an uns, um Ihr nächstes Projekt mit uns zu besprechen

Wir wissen, dass Herausforderungen und Bedürfnisse abhängig von Ihren persönlichen Voraussetzungen und von der Projektphase, in der Sie gerade sind, unterschiedlich sind. Unser Input kann Ihnen bereits im Planungsprozess helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.